Schlüsseldienst München

Im Idealfall sollte eine Außenbeleuchtung ohne Lücken sein, dass bedeutet konkret, dass wirklich jeder Winkel ausgeleuchtet ist. Eine Außenbeleuchtung sollte grundsätzlich vom Haus aus eingeschaltet werden können.

Mit einer professionellen Außenbeleuchtung wird sichergestellt, dass keine Eingangstüren, Terrassen oder Fenster von einem Dieb ungesehen erreicht werden können. Auch mit gut durchdacht und gezielt positionierten Bewegungsmeldern können spezielle Scheinwerfer automatisch bei Bewegung aktiviert werden. LED-Beleuchtung kann hier sehr vorteilhaft sein, um auch den Bedarf an Strom und Energie möglichst klein zu halten.

Die gesamte Hausfront sollte – so raten Experten – mit sehr stark leuchtenden Halogenscheinwerfern ausgeleuchtet werden – dies schreckt Diebe, Räuber und Einbrecher erfahrungsgemäß sehr effektiv ab.

Generell sollte ein Einbrecher nicht ohne Weiteres an die Energieversorgung der Außenbeleuchtung gelangen können. Ist die Leitung erst einmal gekappt, gibt es keine Außenbeleuchtung mehr.

Wer länger nicht zu Hause ist, beispielsweise wegen einer Reise, ist es ratsam, die eigene Anwesenheit zu simulieren. Das kann beispielsweise durch den Einsatz von Zeitschaltuhren geschehen, die am besten unregelmäßig die Außenbeleuchtung an- und ausschalten.