Schlüsseldienst München

Eine feuerbeständige Tür ist die höchste Qualitätsstufe der Brandschutztür. Sie muss so beschaffen sein, dass sie einem Feuer mindestens 90 Minuten lang standhält. Natürlich kann auch eine feuerbeständige Tür es nicht leisten, prinzipiell überhaupt nicht zu verbrennen. Aber mit einer Feuerbeständigkeit von mindestens 90 Minuten ist eine feuerbeständige Tür doch sehr sicher und ermöglicht im Falle eines Brandes sehr gute Chancen zur Flucht oder zur rechtzeitigen Brandlöschung.

Eine weiße feuerbeständige Tür nach DIN 4102

Eigenschaften einer feuerbeständigen Tür

Eine feuerbeständige Tür (T90) ist nach zwei Normen klassifiziert: Nach der deutschen Norm DIN 4102 und der europäischen Norm DIN EN 13501-2.

Sie muss mit Material gebaut sein, welches nicht nur feuerbeständig ist, sondern auch Rauch und Hitze fernhält. Feuerbeständige Türen haben keine Elemente aus Holz an sich, sondern bestehen meist aus Stahl, Gipskarton oder anderen, nicht brennbaren Materialien. Gipskarton enthält außerdem auch chemisch gebundenes Wasser, welches bei Erhitzung kühlend wirkt.

Um Rauchdichtigkeit zu gewährleisten, sind feuerbeständige Türen mit zusätzlichen Dichtungen ausgestattet, die sich ausdehnen, sobald eine bestimmte Temperatur überschritten wird, und dann für einen dichten Verschluss der Tür sorgen.

Was die Schließfunktion der feuerbeständigen Tür angeht, so muss sie auch als Fluchttür genutzt werden können. Entsprechend müssen spezielle Antipanik-Schlösser oder ähnliche für Fluchttüren vorgesehene Schlösser an der feuerbeständigen Tür installiert sein, und sie muss schwellenlos sein. Die wichtigste Eigenschaft eines Fluchttürverschlusses ist, dass er jederzeit von innen von jeder Person ganz leicht geöffnet werden kann, auch in emotionalen Ausnahmesituationen wie etwa bei Panik.

Einsatzbereiche für feuerbeständige Türen

Feuerbeständige Türen sind teuer und in ihrem Design nicht so vielfältig wie ganz normale Standardtüren oder auch Brandschutztüren mit einer niedrigeren Qualitätsklasse. Deshalb werden sie eher selten im privaten Umfeld eingesetzt. Feuerbeständige Türen sind eher etwas für den öffentlichen Bereich, zum Beispiel für Krankenhäuser, Schulen oder Hotels. Dort kommen sie vor allem in Flucht- und Rettungsbereichen zum Einsatz.

Manchmal werden feuerbeständige Türen auch verwendet, um sogenannte Brandabschnitte voneinander zu trennen. Das kann bei großen Gebäuden notwendig sein, etwa großen Krankenhäusern, Einkaufszentren oder Industrieanlagen. Die Türen können dann geschlossen werden und so verhindern, dass sich ein Brand von einem Bereich des Gebäudes auf den anderen ausbreitet.

Schloss an der feuerbeständigen Tür defekt? Wir tauschen Ihr Schluss professionell und schadensfrei aus!

Als Profibetrieb für alle Belange rund um Schlüssel, Schloss und Tür können wir – der Schlüsseldienst München – Mario Pichelmaier – Ihnen helfen, wenn das Schloss Ihrer feuerbeständigen Tür defekt ist, wenn darin ein Schlüssel abgebrochen oder auch einfach nur verloren gegangen ist. Sie müssen uns nur anrufen, und schon fahren wir los und sind innerhalb von etwa 30 Minuten bei Ihnen.

Unsere Schlosser sind bestens ausgebildet und arbeiten mit hochwertigem Spezialwerkzeug, mit dem sie auch in der Lage sind, spezielle Sicherheits- oder Fluchttürschlösser ohne Beschädigung zu öffnen.

Sollten Sie also eine feuerbeständige Tür in einem Industriekomplex, einem Krankenhaus, einer Schule oder auch in einem Privathaus nicht mehr öffnen können, weil der Schlüssel fehlt, abgebrochen ist oder das Schloss defekt ist, dann rufen Sie uns an und es fährt sofort ein Schlosser los, um Ihnen zu helfen. Es hat bei uns immer jemand Bereitschaftsdienst, und der Werkzeugkoffer ist fertig gepackt und muss nur in die Hand genommen werden.

Ihr Notfallschlüsseldienst – erreichbar und einsatzbereit rund um die Uhr!

Als Notfallschlüsseldienst sind wir jeden einzelnen Tag im Jahr und rund um die Uhr erreichbar und auch einsatzbereit. Denn wir wissen, dass es wirklich ein Problem sein kann, eine Tür nicht verwenden zu können, um in einen Raum oder ein Gebäude zu gelangen oder herauszukommen. In den meisten Fällen lässt es die Situation nicht zu, dass man einfach stunden- oder gar tagelang wartet, bis wieder ein Schlüsseldienst zu gewöhnlichen Zeiten öffnet.

Einbruchschutz für Ihre feuerbeständigen Türen und alle anderen Elemente an Ihrem Gebäude

Neben unseren Kompetenzen als Schlüsseldienst bieten wir auch Dienstleistungen aus dem Bereich der Sicherheitstechnik an. Wir können entweder einzelne Elemente – wie ein Fenster, eine Kellertür, eine feuerbeständige Tür oder eine Nebeneingangstür – mit Einbruchschutztechnik ausstatten, oder wir sichern ein komplettes Gebäude und erstellen dafür ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept. Die Technik, die wir verwenden, kommt ausschließlich von renommierten Herstellern, deren Produktsortiment wir sehr gut kennen und von dem wir auch selbst überzeugt sind. Sie macht das Gebäude, das Sie gesichert haben möchten, so einbruchsicher, dass ein Einbruch extrem schwierig und dadurch auch sehr unwahrscheinlich wird.